RDKS.expert

RDKS.expert

Tests, Experten-Tipps rund um das Thema RDKS und TPMS

  • RDKS/TPMS
  • Neueste Fahrzeuge
  • RDKS-Tests
  • Impressum
  • RDKS-Sensoren kaufen

Winterräder

Kia Carens RP - RDKS/TPMS Reifendrucksensorentest

Reifendrucksensoren-Test Kia Carens IV Typ RP – programmierbare RDKS/TPMS-Sensoren funktionieren per autolearn

20. August 2014 Maik W 0

Der koreanische Autohersteller Kia hat in diesem Jahr damit begonnen, die Produktion seiner Fahrzeugmodelle auf TPMS-Reifendruckkontrolle umzustellen. Unser Testfahrzeug, ein Kia Carens IV Typ RP […]

Opel Insignia RDKS-TPMS Reifendrucksensorentest

Opel Insignia Test – Reifendrucksensoren RDKS/TPMS programmieren und anlernen

15. August 2014 Maik W 0

Der Opel Insignia wird als Faceliftmodell seit 2013 mit aktivem RDKS/TPMS-Reifendruckkontrollsystem ausgeliefert. Bereits seit Mai diesen Jahres gibt es bei diesem Modell eine neue Reifendrucksensorengeneration, […]

RDKS/TPMS Reifendrucksensorentest Mercedes CLA-Klasse

Mercedes CLA-Klasse – RDKS/TPMS Reifendrucksensoren Test – verschiedenen Hersteller sind programmierbar

14. August 2014 Maik W 1

Für die neue CLA-Klasse von Mercedes sind verschiedene Hersteller von frei programmierbaren RDKS/TPMS-Reifendrucksensoren verwendbar. Bei unserem heutigen Test konnten wir die Testergebnisse aus unserem RDKS-Sensoren […]

Reifendruckkontrolle Astra J – Schrader EZ-Sensor programmieren und anlernen

7. August 2014 Maik W 0

Unseren aktuellsten Reifendrucksensoren-Test konnten wir durch die freundliche Unterstützung der Firma ALCAR, einem unserer größten Felgenlieferanten, realisieren. Der Astra J verfügt in der jüngsten Generation […]

Unser RDKS/TPMS Reifendrucksensoren-Test beim aktuellen Toyota Verso

Test RDKS/TPMS Reifendrucksensoren beim aktuellen Toyota Verso mit Teilerfolg durch Klonen der Sensor ID

5. August 2014 Maik W 2

Für den aktuellen Toyota Verso können zur Zeit Winterkompletträder mit RDKS/TPMS-Reifendrucksensoren mittels „Klonen“ der Original-Sensor-ID angeboten werden. Unseren neuesten Test haben wir am aktuellen Toyota […]

RDKS/TPMS Reifendrucksensoren Test beim neuen Hyundai iX35 Facelift Typ LM/ELH mit Low-Line Reifendrucküberwachung

18. Juli 2014 Maik W 9

Der aktuelle Reifen Schreiber RDKS/TPMS Reifendrucksensorentest beim Hyundai iX35 Facelift Neben dem Kia Sportage und dem Nissan Qashqai ist auch der Hyundai ix35 einer der […]

Kia Venga mit RDKS/TPMS-Reifendruckkontrolle

Kia Venga RDKS/TPMS Reifendrucksensoren programmieren und anlernen, was in der Bedienungsanleitung steht und wie es wirklich funktioniert

16. Juli 2014 Maik W 0

Wie die meisten anderen neuen Fahrzeugmodelle ist auch der Kia Venga Typ YNS mit einem Reifendruckkontrollsystem mit RDKS/TPMS-Sensoren werksseitig ausgerüstet. Was der Fahrzeughersteller zum Anlernen […]

Kein Bild

Nur noch kurze Zeit 7% auf Winterreifen und Winterkompletträder

8. Juli 2014 Maik W 0

Aktuell lässt sich beim Kauf von Winterreifen und Winterkompletträdern bares Geld sparen. Während der momentan laufenden Aktion sind alle Winterreifen und Winterräder mit 7% rabattiert, […]

wir haben einen Kia Sportage III Facelift mit RDKS-Sensoren getestet

RDKS/TPMS Reifendrucksensoren für Kia Sportage III SL/SLS Facelift können ab sofort als Cub Uni-Sensor programmiert werden

2. Juli 2014 Maik W 10

Bei unserem neuesten RDKS-Test haben wir den neuen Kia Sportage III SL/SLS Facelift, der seit März diesen Jahres auf dem Markt ist, unter die Lupe […]

Mercedes GLA serienmäßig mit RDKS-Sensoren

Mercedes GLA 156X RDKS/TPMS Sensoren anlernen, wir sagen wie es geht und welche Reifendrucksensoren funktionieren

25. Juni 2014 Maik W 0

Wie bereits angekündigt, setzen wir unsere Testreihe zum Thema RDKS/TPMS Reifendrucksensoren programmieren und anlernen weiter fort. Neuestes Testobjekt am 24.06.2014 war ein Mercedes GLA 250 […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 »
Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmail
  • RDKS-Sensor CUB BLE der 2. Generation für Tesla Model 3 Facelift und Model Y

    Nachdem es mit dem BLE-Sensor der ersten Generation des Herstellers CUB einige Ausfälle und Störungen gegeben hatte, ist nun eine überarbeitete 2. Generation des Bluetooth-Sensors […]

  • TPMS/RDKS-Sensor BLE-Sensor für Tesla Model 3 Facelift vom Hersteller CUB jetzt verfügbar

    RDKS CUB BLE-Sensor silber für Tesla Model 3 Facelift und Model Y VS-62T039Q   Tesla ist ja bekanntlich immer für Überraschungen gut. So auch als […]

  • Der neue kia Sportage jetzt mit RDKS-Sensoren von VDO

    Der neue Kia Sportage QL/QLE – wir zeigen Ihnen, welcher RDKS-Sensor für das neue Modell verwendet wird.

    Der neue Sportage besitzt wie die meisten Kia-Modelle ein aktivies Reifendruckkontrollsystem mit RDKS-Sensoren. Es wird hier der OE-RDKS Sensor VDO 52933-D9100 verwendet.       […]

  • Opel Astra K RDKS anlernen via manual learn

    Opel Astra K Reifendruckkontrollsystem RDKS/TPMS anlernen via manual learn

    Wie auch schon vom Vorgängermodell bekannt, wird beim neuen Opel Astra K das Reifendruckkontrollsystem via manual learn angelernt. Für diesen Anlernvorgang sind entsprechende Anlernwerkzeuge, wie […]

  • Hyundai Tucson RDKS/TPMS-Sensoren programmieren und anlernen

    TPMS-Sensoren beim neuen Hyundai Tucson programmieren anlernen – unser Test

    In diesem Monat ist der neue Hyundai Tucson Typ TL/TLE auf dem Markt gekommen. Der neue Tucson löst den Hyundai iX35 im begehrten SUV-Segment ab, […]

  • Renault Kadjar RDKS-Test

    RDKS-Test Renault Kadjar – Cub Unisensoren erfolgreich programmiert und angelernt

    In unserem Beitrag vom 5. Mai 2015 haben wir ja bereits über den neuen Renault Kadjar und seiner Verwandtschaft zum Nissan Qashqai J11 berichtet. Nun […]

  • RDKS-Test Opel Karl

    Opel Karl TPMS-Sensoren erfolgreich programmieren und anlernen mit Bartec Tech500

    Die Firma Bartec Auto ID bietet aktuell für den neuen Opel Karl schon Programmiermöglichkeiten für verschiedene Universal-RDKS Sensoren an. In unserem jüngsten RDKS-Test haben wir […]

  • Hyundai iX35 Highline RDKS-Anzeige

    RDKS Highline- oder Lowline? So erkennen Sie welches System bei Ihrem Hyundai iX35 verbaut ist

    Hat mein Fahrzeug ein Reifendruckkontrollsystem mit Lowline-RDKS Sensoren oder die Highline-RDKS Variante? Diese Frage tritt aktuell immer wieder bei der Bestellung von RDKS-Sensoren für den […]

Neueste Beiträge

  • RDKS-Sensor CUB BLE der 2. Generation für Tesla Model 3 Facelift und Model Y
  • TPMS/RDKS-Sensor BLE-Sensor für Tesla Model 3 Facelift vom Hersteller CUB jetzt verfügbar
  • Der neue Kia Sportage QL/QLE – wir zeigen Ihnen, welcher RDKS-Sensor für das neue Modell verwendet wird.
  • Opel Astra K Reifendruckkontrollsystem RDKS/TPMS anlernen via manual learn

Neueste Kommentare

  • Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system) - Seite 93 - QASHQAIFORUM.DE bei RDKS/TPMS Sensoren bei Mercedes C-Klasse W205 und Nissan Qashqai J11 anlernen, wir haben es live getestet!
  • admin bei Kia Rio III Typ UB RDKS-Sensoren – welche programmierbaren Sensoren funktionieren und wie diese angelernt werden
  • admin bei Kia Rio III Typ UB RDKS-Sensoren – welche programmierbaren Sensoren funktionieren und wie diese angelernt werden
  • Fulvio bei Kia Rio III Typ UB RDKS-Sensoren – welche programmierbaren Sensoren funktionieren und wie diese angelernt werden
  • admin bei RDKS/TPMS Reifendrucksensoren für Kia Sportage III SL/SLS Facelift können ab sofort als Cub Uni-Sensor programmiert werden

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Besonderes
  • Neue Fahrzeuge
  • RDKS-/TPMS Programmier- und Diagnosegerät
  • RDKS-Test
  • RDKS/TPMS-Sensoren – Reifendruckkontrolle
  • RDKS/TPMS-Sensoren – Reifendruckkontrolle
  • Winteralufelgen
  • Winterräder
  • Winterräder Dacia
  • Winterräder Ford
  • Winterräder Hyundai
  • Winterräder Kia
  • Winterräder Mercedes
  • Winterräder Nissan
  • Winterräder Opel
  • Winterräder Smart
  • Winterräder Toyota
  • Winterräder VW
  • Winterreifen
  • Winterreifen mit Felgen

Tags

ADAC Alufelgen besonders empfehlenswert Conti Continental Dunlop empfehlenswert günstig günstige Winterräder günstige Winterreifen Ganzjahresreifen Goodyear Kompletträder Luftdruck Markenhersteller Markenreifen Rabatt RDKS RDKS-experts.de RDKS experts Reifen Reifendruck Reifendruckkontrolle Reifenfachhandel Reifengröße Reifenhändler Reifenhersteller Reifen Schreiber Rollwiderstand Satz Winterreifen Semperit Sicherheit Sommerreifen Stahlfelgen StVO Testsieger TPMS Transporter Winterkompletträder Winterräder Winterräder mit RDKS/TPMS-Sensoren Winterreifen Winterreifenpflicht Winterreifentest winterreifen test

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Tests, Experten-Tipps rund um das Thema RDKS und TPMS

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig Immer aktiviert

Nicht notwendig